Stamm von Merode
DPSG Horrem
DPSG Horrem
Den Stamm von Merode gibt es nun ein halbes Jahrhundert! Pfadfinderei ist einfach genial! Im Entdecken, Ausprobieren, Wagnis und Unterwegssein werden unsere Kinder und Jugendlichen ermutigt, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. In verschiedenen Altersstufen hat jedes Mitglied die Chance, sich in und mit der Gruppe weiterzuentwickeln. Heute das Internet und morgen vielleicht das Thema Toleranz. Nach einem stressigen Schultag einfach mal abschalten und sich mit gleichgesinnten treffen, vielleicht gehen wir in den Wald, oder planen eine Fahrt, oder basteln, oder, oder.....?
Unsere Gruppenstunden werden zusammen mit den Kindern und Jugendlichen geplant. Die Jungen und Mädchen werden ermutigt Verantwortung für sich und die Gruppe zu übernehmen, und individuelle Fähigkeiten zu entdecken. Pfad-finden heißt; vordringen in Gebiete, die noch niemand kennt.
Solche Pfade gehen, das schließt ein:
Sich neuen Erfahrungen öffnen
Sich auf Abenteuer einlassen
Sich freimachen von Zwängen immer wiederkehrender Abläufe
Die Pfadfinderbewegung ist damit ein Weg für Menschen, die nicht steckenbleiben wollen im Erreichten und die sich für mehr Freiheit, Menschlichkeit und Frieden engagieren.
Unsere Gruppenstunden werden meistens von zwei Erwachsenen geleitet, wobei diese sich nicht als Betreuer, sondern als Partner und Weggefährte sehen, die Orientierung geben können.
Wie sieht die Lebenswelt unserer Kinder und Jugendlichen aus? Seit 50 Jahren beschäftigen wir uns in Horrem mit diesem Thema.